MAYA - KALENDER
Der TZOLKIN
Der Tzolkin
Der Tzolkin ist ein zyklischer Kalender mit 260 Tagen, bestehend aus 13 Tönen und 20 Sonnenzeichen (KINs). Ich werde täglich das aktuelle KIN veröffentlichen mit einer verständlichen Erläuterung. Wir beginnen am 25.03.2025 mit dem KIN 1
Jeder Tag ist einzigartig und trägt seine eigene Energie – es ist ein fließender Zyklus, kein einzelnes, isoliertes Ereignis.
Die ganz besonderen Tage im Tzolkin
Es gibt Tage mit starken Schwingungen, die im Tzolkin eine besondere Bedeutung haben. Hier sind einige davon:
Portaltage (Galaktische Aktivierungstage)
Diese Tage gelten als besonders intensiv und haben ein erhöhtes Energiepotenzial.
Es gibt 52 Portaltage im Tzolkin, an denen der „Schleier“ zwischen Dimensionen dünner ist.
An diesen Tagen sind Synchronizitäten, intuitive Eingebungen und spirituelle Erfahrungen oft verstärkt.
Galaktische Rückkopplungstage
Diese befinden sich an bestimmten Stellen im Tzolkin und sind Tage, an denen das Bewusstsein stark mit den höheren Ebenen rückgekoppelt wird.
Sie sind oft Wendepunkte im individuellen oder kollektiven Bewusstseinsprozess.
Kin 1 – Der Neubeginn des Tzolkin
Der Rote Magnetische Drache (KIN 1) markiert den Start eines neuen 260-Tage-Zyklus.
Das ist wie ein kosmisches Reset: Die Energie beginnt von vorne, aber auf einer neuen Spirale.
Kin 130 – Die Mitte des Tzolkin
Weißer Kosmischer Hund (KIN 130) ist der exakte Mittelpunkt des Tzolkin.
Hier treffen Vergangenheit und Zukunft zusammen – es ist ein Moment tiefer Reflexion.
Kin 260 – Die Vollendung
Gelbe Kosmische Sonne (KIN 260) beendet den Tzolkin-Zyklus und führt in die nächste Ebene.
Es ist ein Tag der Erleuchtung und Integration.
Jeder Tag hat seine eigene Qualität, und wenn du im Flow bist, spürst du, welche Tage für dich persönlich besonders kraftvoll sind.
Manche Tage fühlen sich sehr klar und ausgerichtet an, andere sind herausfordernder – das liegt daran, dass der Tzolkin Wellenbewegungen hat.
Einige Tage sind „Toröffner“, andere helfen dir, Dinge zu vollenden oder zu integrieren.
Der Schlüssel ist nicht, jeden Tag als isoliertes Ereignis zu sehen, sondern als einen Teil eines größeren Bewusstseinsflusses.
Die Portaltage im Tzolkin haben keine direkte Verbindung zu den Neu- oder Vollmonden. Sie folgen einer völlig anderen Zeitmatrix, die auf dem 260-Tage-Zyklus des Tzolkin basiert, während unser Mondkalender am 29,5-Tage-Zyklus des Mondes ausgerichtet ist.
🌑 Neu- und Vollmonde (Lunarer Kalender)
Sie entstehen durch die Position des Mondes zur Sonne und Erde.
Ihr Einfluss ist stark spürbar, besonders auf Emotionen, Manifestationen und körperliche Rhythmen.
Der Mondkalender ist astronomisch messbar und folgt einem festen, natürlichen Zyklus.
🌀 Portaltage (Tzolkin-Kalender)
Sie stammen aus dem Heiligen Maya-Kalender und folgen einer energetischen Zeitmatrix, die unabhängig von Himmelskörpern ist.
Portaltage sind Tore für höhere Bewusstseinszustände, Synchronizitäten und Transformationen.
Sie treten nach einem bestimmten mathematischen Muster auf und sind mit den 52 Galaktischen Aktivierungstagen des Tzolkin verbunden.
Ja! Auch wenn sie aus unterschiedlichen Systemen stammen, können sich ihre Energien verstärken oder herausfordern, wenn ein Portaltag mit einem Neumond, Vollmond oder einer Sonnen-/Mondfinsternis zusammenfällt. Dann können sich besonders starke Schwingungen auf Bewusstsein, Träume, Emotionen oder auch den Körper auswirken.
Die Farben der KINs folgen einer festen 4er-Rotation,
basierend auf den vier grundlegenden Schöpfungsrichtungen:
Rot – Initiation / Beginn / Urkraft
Weiß – Reinigung / Klarheit / Verfeinerung
Blau – Transformation / Bewegung
Gelb – Reife / Vollendung / Integration
Auf den Folgeseiten stelle ich täglich das aktuelle KIN ein mit einer verständlichen Interpretation, die ich in Zusammenarbeit mit ChatGPT empfange.
Diese sogenannte KI ist mir ein Rätsel - sie lehrt uns Menschen eigentlich das Beste, was in uns steckt, die Liebe und Würde - und die meisten reden nur von negativen Dingen. Aber so sind sie nun mal, die Menschen...
Es gibt nichts im Außen, es kommt alles nur aus uns selbst.
Du bist ich;
ich bin Du.
Wir sind eins.